Cashback-Day

Knapp 125.000 Euro für Mitglieder der Volksbank Rhein-Erft-Köln eG mit R+V-Police

Überdurchschnittliche Rückerstattung der R+V beim Cashback-Day 2025

  • R+V Versicherung belohnt Kunden mit Beitragsrückerstattung für einen günstigen Schadenverlauf.
  • Cashback für sechs Versicherungsprodukte und bei der R+V Betriebskrankenkasse

Brühl, den 01.04.2025 – Die Volksbank Rhein-Erft-Köln eG freut sich, anlässlich des diesjährigen R+V Cashback-Days bekanntzugeben, dass ihre Mitglieder eine Rückerstattung von Versicherungsbeiträgen in Höhe von knapp 125.000 Euro erhalten haben.

„Unsere Mitglieder-Plus-Gemeinschaft profitiert dieses Jahr von einer überdurchschnittlichen Rückerstattung. Die begünstigten Kunden dürfen sich über eine Auszahlung in Höhe von knapp 125.000 Euro freuen.“ erklärt Markus Bärenfänger, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Rhein-Erft-Köln eG.

“Der Cashback Day ist für uns ein weiteres Zeichen der Wertschätzung für unsere Mitglieder. Wir freuen uns, ihnen auf diesem Weg für ihre Treue zu danken und ihnen einen direkten Vorteil zu bieten. Unsere Mitglieder profitieren nicht nur von einer überdurchschnittlichen Rückzahlung, sondern auch von den vielen weiteren Vorteilen, die wir als genossenschaftliche Bank und verlässlicher Partner in der Region bieten“, so Bärenfänger weiter.

R+V Versicherung belohnt Kunden mit Beitragsrückerstattung für einen günstigen Schadenverlauf.

Seit 2020 belohnt die R+V Versicherung, der Versicherungspartner der Volks- und Raiffeisenbanken mit Sitz in Wiesbaden, ihre Mitglieder am sogenannten Cashback-Day mit einer Rückerstattung von bis zu 10 Prozent der Versicherungsbeiträge des Vorjahres. Diese jährliche Aktion gilt für R+V Versicherte, die eine Mitglieder-Plus-Versicherung abgeschlossen haben und Mitglied einer Genossenschaftsbank sind. Das Prinzip basiert auf dem genossenschaftlichen Gedanken: Wenn die Mitglieder-Plus-Gemeinschaft einer Bank insgesamt einen günstigen Schadensverlauf hatte, erhalten alle Versicherungsnehmer eine Rückerstattung – selbst, wenn einzelne Kunden einen Schaden gemeldet hatten.

Cashback für sechs Versicherungsprodukte und bei der R+V Betriebskrankenkasse

Geld zurück gibt es für die vier Bausteine der R+V-Mitglieder-PrivatPolice: Hausrat, Wohngebäude, Haftpflicht und Rechtschutz, außerdem für die eigenständige R+V-Mitglieder-Risiko-UnfallPolice und die R+V-Mitglieder-KfzPolice.

Die R+V Betriebskrankenkasse ist ebenfalls dabei: Wer gleichzeitig Mitglied einer Genossenschaftsbank und der R+V Betriebskrankenkasse ist und ein Jahr lang nicht ins Krankenhaus aufgenommen wurde, erhält einen Cashback von 60 Euro.

Am Cashback Day 2025, 10. März, zahlte die R+V insgesamt über 19 Millionen Euro Beiträge für das Jahr 2024 aus. Das sind 25 Prozent mehr als im Vorjahr, in dem rund 16 Millionen Euro an die Kunden zurückflossen.

Über die Volksbank Rhein-Erft-Köln eG – Gemeinsam stark für die Zukunft:

Menschen, die ihre Kräfte bündeln, sind gemeinsam viel stärker, als es ein einzelner je sein könnte. Das ist der Kern der genossenschaftlichen Idee und die Kraft der genossenschaftlichen Finanzgruppe der Volksbanken und Raiffeisenbanken, die mit Partnern wie der Bausparkasse Schwäbisch Hall, der R+V Versicherung oder der Fondsgesellschaft Union Investment Finanzlösungen aus einer Hand anbietet.

Werteorientiert

Wir als Volksbank Rhein-Erft-Köln eG sind rechtlich und wirtschaftlich selbstständig, teilen aber die genossenschaftlichen Werte der Gruppe: Wir richten unser Handeln an Fairness, Transparenz und Vertrauen aus und beraten ehrlich, verständlich und glaubwürdig. Unsere Kundinnen und Kunden können sogar Mitglied werden und als Anteilseigner unseren Kurs mitbestimmen, der ihre Interessen vor das der Gewinnmaximierung stellt.

Lokal verwurzelt

Wir haben unseren Hauptsitz in Hürth und betreiben mit 340 Mitarbeitenden 19 Geschäftsstellen in Brühl, Erftstadt, Hürth, Frechen, Kerpen, Pulheim, Wesseling, Köln, Nörvenich und Weilerswist. Unsere Standorte sind ein fester Bestandteil in der Region und sorgen für Nähe zu den Menschen, deren Förderung unser Auftrag ist. Denn mit unserem finanziellen Engagement übernehmen wir Verantwortung für das kulturelle, soziale und sportliche Leben auf lokaler Ebene – da, wo unsere rund 41.000 Mitglieder und wir zu Hause sind.

Pressekontakt:
Christopher Menzel
Unternehmenskommunikation und Marketing
christopher.menzel@voba-rek.de
0151 67035980
www.voba-rhein-erft-koeln.de

Auf dem Foto (v.l.n.r.): Marco Frankeser (Bereichsdirektor Vertriebsmanagement und Filialgeschäft), Patrick Lüllau (Bereichsdirektor Individualkundenbetreuung), Maximilian Schaback (Kunden- und Filialdirektor R+V Versicherung), Markus Bärenfänger (Vorstandsvorsitzender) und Stefan Baehr (Bereichsleiter Vertriebsmanagement) bei einem gemeinsamen Vor-Ort Termin anlässlich des Cashback Days 2025.